
Kohlis Tzatziki griechischer Art
Wer schon einmal in einer griechischen Taverne am Meer gesessen hat, weiß: Ein gutes Tzatziki gehört einfach dazu! Ob als Dip zu frischem Brot, als Beilage zu Fleisch oder einfach pur gelöffelt – dieser cremige Joghurt-Knoblauch-Traum ist aus der griechischen Küche nicht wegzudenken.
In meiner Version setze ich auf klassische Zutaten, verzichte bewusst auf Dill oder Minze und gebe stattdessen etwas frische Petersilie und Pfeffer hinzu. Wichtig: Das Gurkeninnere wird entfernt – so bleibt das Tzatziki schön cremig und nicht wässrig.
Probiere mein Rezept aus – einfach, authentisch und herrlich frisch!
🇬🇷 Kohli Tzatziki griechischer Art
Zutaten:
- 500 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 1 Salatgurke (mittelgroß, entkernt und grob geraspelt)
- 2–3 Knoblauchzehen (gepresst)
- 2 EL Olivenöl (extra nativ)
- 1 EL Weißweinessig (oder Apfelessig bzw. Zitronensaft)
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie, fein gehackt (optional)
Zubereitung:
- Gurke längs halbieren, das Innere mit einem Löffel entfernen und den festen Teil grob raspeln.
- Geraspelte Gurke salzen, 10 Minuten ziehen lassen und gut ausdrücken.
- Joghurt mit Olivenöl, Essig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
- Gurke und Petersilie unterheben.
- Mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals umrühren und nach Wunsch mit etwas Olivenöl und Petersilie garnieren.
